Rangliste der Bewerberinnen und Bewerber, die in der 2. Immatrikulationsperiode 2021 berechtigt sind sich als ordentlicher Studierender in das 1. Jahr des Integrierten universitären Vordiplom- und Diplomstudiums Medizin in deutscher Sprache zu immatrikulieren
- Über die Fakultät
- Allgemeine Informationen
- Geschichte
- Mission, Vision, Strategie
- Leitung der Fakultät
- Aufbau der Fakultät
- Unterrichtsstandorte
- Qualitätsmanagementsystem
- Datenschutz
- Dokumente
- Interne Dokumente
- Zugang zu Informationen
- Ausschreibungen
- Finanzielle Transparenz
- Öffentliche Auftragsvergabe
- Medien
- Meldung von Unregelmäßigkeiten
- ALUMNI
- Studienprogramme
- Integriertes Universitätsstudium - Vordiplom - und Diplomstudium der Medizin
- Integriertes Universitätsstudium - Vordiplom- und Diplomstudium der Medizin in deutscher Sprache
- Universitätsstudium - Vordiplomstudium der medizinischen Labordiagnostik
- Universitätsstudium - Diplomstudium der medizinischen Labordiagnostik
- Interdisziplinäres Universitätsstudium der Biotechnologie in englischer Sprache
- Promotionsstudium in Biomedizin und Gesundheitswesen
- Study in Croatia
- Akademischer Kalender
- E-Learning
- Lebenslanges Lernen
- Immatrikulation
- Immatrikulation in die integrierten Universitätsstudienprogramme - Vordiplom - und Diplomstudium
- Immatrikulation in die Universitätsstudienprogramme - Vordiplomstudium
- Immatrikulation in die Universitätsstudienprogramme - Diplomstudium
- Immatrikulation in die postgradualen Universitätsstudienprogramme
- Immatrikulation für ausländische Studierende
- Immatrikulation in ein höheres Studienjahr
- Regeln für die Teilnahme an den Studiengebühren
- „Tag der offenen Tür“
- Wissenschaftliche Forschungsarbeiten
- Forschungsthemen
- Projekte
- Zeitschriften
- Forscher
- Exzellenzzentren
- Patente
- Bücher, Lehrbücher und Handbücher
- Auszeichnungen
- Popularisierung von Wissenschaft
- Gerätekatalog
- Wissenschaftliche und berufsbezogene Veranstaltungen
- Europäische Charta für Forscher und einen Verhaltenskodex für die Einstellung von Forschern
- Internationale Kooperation
- Studierende
- Nachrichtentafel
- Auslandspraktikum
- Internationale Studentenorganisationen
- Nützliche Links
- Erfahrungen von Studierenden
- Wissenschaftliche Forschung und berufliche Arbeit der Studierenden
- Studierende mit Behinderung
- Mentorensystem
- Wegweiser für Studienanfänger/innen
- Häufig gestellte Fragen -FAQs
- Stipendien
- Studierendenleben in Osijek
- Professionelle Arbeit
- Bibliothek
- Bibliothek
- Datenbank
- Intranet